Der weibliche Beckenboden22.06.24

Beckenboden

Der Beckenboden einer Frau

Als Frau wird man mit dem Thema Beckenboden immer wieder konfrontiert. Das heisst, bis zur ersten Schwangerschaft ist das für die meisten Frauen oft noch kein grosses Thema. Doch während der Schwangerschaft und vor allem nach einer Geburt wird es definitiv eines! Aber auch Frauen, die kein Kind geboren haben, werden früher oder später auf den Beckenboden aufmerksam. Denn er hat auf unsere Weiblichkeit, Sexualität und vor allem auch Gesundheit einen grossen Einfluss!weiterlesen

Kontakt Angebot

Schlaf und Frauenleben07.05.22

Schlafen als Frau

Schlaf und Gesundheit als Frau

Die meisten Menschen würden mir zustimmen, dass schlafen nicht nur etwas schönes ist, sondern einen ganz grossen Einfluss auf unsere Gesundheit und vor allem unser Wohlbefinden hat. Ohne guten und/oder erholsamen Schlaf sind wir meistens am nächsten Tag nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional angeschlagen. Gerade wir Frauen wissen, wie wichtig guter Schlaf ist, aber auch, wie oft wir Probleme mit dem Schlafen haben können. Sei es durch unseren monatlichen Zyklus und eventuelle Beschwerden. Oder auch während der Zeit, in der unsere Kinder noch klein sind. Dies wirkt sich auf allen Ebenen aus und hat auch einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und Stabilität.weiterlesen

Kontakt Angebot

Menopause08.02.22

Menopause

Menopause – Umgang und Symptome lindern

Die Menopause ist für viele Frauen eine grosse Herausforderung. Ist sie doch der Start unserer dritten und vielleicht wichtigsten Lebensphase. Nicht jede Frau leidet dabei unter starken Symptomen. Doch ist diese Phase der Veränderung ja auch nicht nur eine körperliche, sondern auch emotionale, soziale und gesellschaftliche. Wichtig dabei ist es, eine positive und bejahende Einstellung zu finden. Das hilft uns auch die guten Seiten dieses neuen Lebensabschnittes zu erkennen und sich darüber zu freuen!weiterlesen

Kontakt Angebot