Weibliche Vorbilder – Frau werden – Mein Frauenbild – Weiblicher Körper – Partnerschaft – Mutter sein
Was eine Frau unter weiblicher Identität versteht, bzw. wie sie sich selbst sieht, hat auch ganz viel damit zu tun, wie sie Frau wurde. Die Kindheit spielt eine grosse Rolle. Weibliche Vorbilder, wie die Mutter, ältere Schwestern oder andere weibliche Verwandte. Wie sind Frauen in meinem Umfeld mit ihrer Weiblichkeit umgegangen. Wie wurde sie gelebt, bzw. nicht gelebt.
Das Heranwachsen eines Mädchens zur Frau
Die innere, wie auch äussere, körperliche Entwicklung bergen viele Herausforderungen. Weibliche Identität bedeutet auch, wie stark bin ich von meinem Umfeld – dem privaten, sozialen und beruflichen abhängig, was mein Bild von mir als Frau anbelangt. Da ist einerseits das körperliche Bild; wie zufrieden bin ich mit meinem weiblichen Körper? Gefalle ich mir und kann mich so, wie ich bin annehmen und stolz auf mich sein? Andererseits spielen auch Partnerschaften dabei eine grosse Rolle.
Wie gut kann ich mich auf Beziehungen einlassen? Und ganz wichtig: Bleibe ich mich selbst, oder verbiege ich mich, um einem Partner/einer Partnerin zu gefallen. Auch das Thema Mutterschaft ist eines unserer Lebensthemen. Möchte ich Mutter werden? Wie stelle ich mir eine Familie vor? Was bedeutet das für mich als Frau; für meine persönliche Weiterentwicklung? Beschäftigt Dich eines dieser Themen oder ein anderes zum Thema Weibliche Identität?