Kindheitsprägung – Pubertät – zur Frau werden – Grenzen setzen – Sexualität in Beziehungen – Körperbewusstsein
Sexualität ist ein wichtiger Aspekt im Leben eines Menschen. Was man darunter versteht, wie man sie lebt und geniesst ist sehr individuell. Auch hier ist die Prägung aus unserer Kindheit wichtig. Wie wurde in meinem Elternhaus damit umgegangen? Wurde darüber gesprochen, oder wie bin ich aufgeklärt worden? Gab es eventuell auch negative, leidvolle Erfahrungen in der Kindheit und Pubertät, wie z.B. sexueller Missbrauch oder andere körperliche, wie seelische Uebergriffe, die uns in unserer Identität erschüttert haben? Wie bereits angesprochen spielt bei der Sexualität unser eigener Bezug zu unserem Körper eine essentielle Rolle. Dort festigen wir uns auch diesbezüglich, denn wir kennen uns und unsere Grenzen am besten.
Sexualität in Beziehungen
In Beziehungen beginnt der Start mit der Sexualität nicht immer gleich beglückend. Sei es, dass wir uns nicht trauen, darüber zu sprechen, was wir wollen und mögen, weil wir ja dem Partner gefallen wollen. Sei es auch, dass wir gehemmt sind, wegen unseres Körpers oder unserer Erfahrungen. Auch in langjährigen Beziehungen kann sich beim Thema Sex etwas einschleichen oder entwickeln. Oft nimmt das Interesse aneinander ab. Das ist zwar natürlich, gerade wenn Kinder da sind. Aber gleichzeitig entfremdet es auch, denn die körperliche Nähe und Intimität ist für ein Paar sehr wichtig. Kennst auch Du solche Situationen? Weißt Du nicht wie, oder traust Dich nicht, darüber zu sprechen?